Technische Betriebswirte bilden in Unternehmen die Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Als Fach- oder Führungskraft unterstützen sie die Geschäftsleitung bei technischen und betriebswirtschaftlichen strategischen- und operativen Entscheidungen.
Die mehrjährige Berufserfahrung mit hohem Praxisbezug machen den Technischen Betriebswirt sehr interessant für die Besetzung von Stellen in allen Branchen und Unternehmensgrößen mit hohem Verantwortungsbereich.
Der Technische Betriebswirt ist neben dem Betriebswirt der höchste zu erreichende Abschluss in der Industrie- und Handelskammer und ein Praxisstudium. Hierbei handelt es sich um einen Abschluss, der aus drei Stufen besteht und eine hohe Praxisorientierung aufweist. In der ersten Stufe steht die klassische Ausbildung zum Facharbeiter im Vordergrund, die sich durch eine mehrjährige Ausbildung in einem Unternehmen auszeichnet. Zum Erreichen der zweiten Stufe wird eine Fortbildung zum Fachwirt, Meister oder Techniker absolviert. Dadurch wird sowohl das praktische als auch das technische Wissen vertieft und es werden erste betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse geschaffen. Erst in der dritten Stufe wird der Technische Betriebswirt erlangt, hier liegt der Fokus auf der Betriebswirtschaftslehre und es werden fachübergreifende Kompetenzen aufgebaut.
Auf Grund dieses dreistufigen Systems ist es einem Technischen Betriebswirt möglich, in jeder Situation, sei es in der Fertigung, Montage, im Personalmanagement oder auch im Controlling korrekt und zielorientiert zu agieren. Technische Betriebswirte verfügen durch ihre langjährige praktische Erfahrung über einen Blick für das große Ganze. Durch ihr Verständnis der einzelnen Abteilungen vermitteln sie problemlos zwischen diesen.
Der Technische Betriebswirt ist eine Fortbildung und richtet sich überwiegend an Industriemeister, Technische Fachwirte, staatlich geprüfte Techniker oder Ingenieure mit abgeschlossenem technischen Studium und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
Die Prüfungen zum Technischen Betriebswirt setzen sich aus drei Teilen zusammen:
Der Verein unterstützt Mitglieder vor der Projektarbeit, für eine sichere und optimale Vorbereitung.
Copyright © 2019 B-E-N Bayerns-Experten-Netzwerk e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
Design und Programmierung webart-IT UG (haftungsbeschränkt)